Paradontologie
Schutz für Zahnfleisch und Zahnhalteapparat
Gesundes Zahnfleisch ist die Basis für gesunde Zähne. Wir behandeln Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) systematisch und nachhaltig – mit modernen Diagnostik- und Therapieverfahren zur Erhaltung Ihrer natürlichen Zähne.
​
Ein gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für stabile, langfristig erhaltbare Zähne. Die Parodontologie befasst sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates – also von Zahnfleisch, Knochen, Wurzelzement und Wurzelhaut.
​
Die häufigste Erkrankung in diesem Bereich ist die Parodontitis, eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die durch bakterielle Beläge am Zahnfleischrand und in den Zahnzwischenräumen entsteht. Unbehandelt führt sie zu Zahnfleischrückgang, Knochenschwund und letztlich zum Verlust gesunder Zähne.
​
Frühzeitig erkannt, gut behandelbar:
-
Erste Anzeichen sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder lockere Zähne
-
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) kann sich unbehandelt zur Parodontitis entwickeln
-
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen (PZR) sind entscheidend zur Vorbeugung
​
Die Parodontitis steht zudem in engem Zusammenhang mit allgemeingesundheitlichen Risiken, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes – ein gesunder Mund wirkt sich also positiv auf den gesamten Körper aus.
​
Der Schlüssel zum Therapieerfolg liegt in Ihrer Mitarbeit:
Eine erfolgreiche Parodontitisbehandlung erfordert konsequente häusliche Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen und Nachsorgetermine. Nur auf dieser Basis ist auch ein langfristiger Zahnersatz oder eine Implantatversorgung möglich.
​
Gesundes Zahnfleisch – für starke Zähne und Ihre Allgemeingesundheit.